Lieferung in die gesamten Niederlande und nach Belgien! - Lieferung am nächsten Tag? Wählen Sie beim Bezahlvorgang die Lieferung am nächsten Tag!

Der ultimative Leitfaden, um mit Fitness zu beginnen

Wenn Sie gerade erst mit Fitness beginnen, kann es überwältigend sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Egal, ob Sie Gewicht verlieren, Muskelmasse aufbauen oder einfach nur fitter werden möchten, es ist wichtig, ein gutes Fundament zu legen. In diesem Leitfaden diskutieren wir die wichtigsten DO und Don'ts of Fitness, den besten Ansatz für Anfänger und wie Sie Ihre Fitnessziele mit den richtigen Lebensmitteln, Trainings und Ergänzungsmitteln erreichen können.

Was sind die wichtigsten Fitnessziele für Anfänger?

Eines der ersten Dinge, die Sie als Anfänger tun müssen, ist die Bestimmung Ihrer Fitnessziele. Dies kann vom Abnehmen bis zur Erhöhung der Muskelmasse oder der Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit variieren. Hier sind einige beliebte Ziele:

  • Abfallen: Krafttraining und Cardiotraining können Ihnen helfen, Fett zu verbrennen und Ihren Stoffwechsel zu verbessern.
  • Muskel: Konzentrieren Sie sich auf Krafttraining und ausreichend Protein in Ihrer Ernährung.
  • Besserer Zustand: Herz-Kreislauf-Übungen wie Laufen oder Radfahren helfen, Ihre Ausdauer zu verbessern.

Beginnen Sie mit Fitness: Was solltest du tun?

Wenn Sie mit Fitness beginnen, ist es wichtig, nicht sofort zu übertreiben. Hier sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Legen Sie einen realistischen Zeitplan fest: Beginnen Sie mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche, je nach Ihrem Ziel.
  • Konzentrieren Sie sich auf eine gute Technik: Führen Sie die Übungen richtig aus, um Verletzungen vorzubeugen und effektiver zu trainieren.
  • Beginnen Sie mit leichten Gewichten: Bauen Sie Ihre Kraft langsam auf, damit sich Ihre Muskeln an die Belastung gewöhnen können.

Was können Sie als Anfänger am besten tun?

Wenn Sie gerade erst anfangen, kann es schwierig sein zu wissen, welche Übungen am effektivsten sind. Der beste Ansatz ist eine Kombination aus Krafttraining Und Herz-Kreislauf:

  • Krafttraining: Konzentrieren Sie sich auf zusammengesetzte Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken. Diese trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und sind daher effektiv.
  • Herz-Kreislauf: Ergänzen Sie 1–2 Mal pro Woche Herz-Kreislauf-Übungen wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen, um Fett zu verbrennen und Ihre Herzgesundheit zu verbessern.

Wie machen Sie einen guten Fitnessplan?

Ein Fitnessplan muss sich auf Ihre persönlichen Ziele konzentrieren und Ihre Leistung verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes in Ihren Plan aufnehmen:

  • Aufwärmroutinen: Um deine Muskeln auf das Training vorzubereiten. Normalerweise machst du das mit der Übung, mit der du gleich beginnen wirst. Beginne mit einem leichten Gewicht und steigere es nach und nach. 
  • Variationen in den Übungen: um Plateaus zu vermeiden und Ihre Motivation hoch zu halten.
  • Ruhe und Erholung: Gönnen Sie sich zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Erholungszeit, um ein Übertraining zu vermeiden. 

Was ist vor und nach dem Training zu essen?

Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung Ihrer Fitnessziele. Was Sie vor und nach dem Training essen, wirkt sich auf Ihre Leistung und Genesung aus:

  • Vor dem Training: Bieten Sie eine leichte Mahlzeit mit Kohlenhydraten und Proteinen an, beispielsweise einen Smoothie mit Obst und Proteinpulver oder eine Mahlzeit von Prep The Food.
  • Nach dem Training: Essen Sie eine Mahlzeit, die reich an Proteinen und Kohlenhydraten ist, wie zum Beispiel Fertiggericht mit Hühner- und Eiernudeln von Prep The Food, um deine Muskeln bei der Regeneration zu unterstützen. Brauchst du Inspiration für einen Ernährungsplan? Dann schau dir unsere Ernährungspläne. 

Die wichtigen DO und keine Fitness für Anfänger

Um Verletzungen zu verhindern und Ihren Fortschritt zu beschleunigen, ist es wichtig, einige Grundprinzipien zu befolgen:

DOS:

    • Hören Sie auf Ihren Körper: Überfordern Sie sich nicht und gönnen Sie sich Ruhe, wenn es nötig ist.
    • Verfolgen Sie Ihren Fortschritt: Verwenden Sie eine Fitness-App oder ein Tagebuch, um Ihre Trainingseinheiten und Ergebnisse zu verfolgen.
    • Planen Sie Ihr Training: Nehmen Sie sich unbedingt Zeit zum Trainieren, damit Sie keine Ausrede haben, nicht zu gehen. 
    • Konsistenz: Seien Sie konsequent, um Ergebnisse zu erzielen.

Nicht:

    • Ignorieren Sie Ihr Aufwärmen: Es ist wichtig, Ihre Muskeln auf anstrengende Übungen vorzubereiten.
    • Vergleichen Sie Ihren Fortschritt mit anderen: Jeder entwickelt sich in seinem eigenen Tempo.
    • Unnötiges schweres Heben: Bevor Sie zu schwere Gewichte heben, stellen Sie sicher, dass Sie die Übungen beherrschen. 

 

Warum ist Frieden und Genesung so wichtig?

Ruhe und Erholung Diese Aspekte der Fitness werden oft unterschätzt, sind aber entscheidend für den Fortschritt und die Vermeidung von Verletzungen. Beim Training, insbesondere beim Krafttraining, entstehen winzige Risse im Muskelgewebe. In Ruhephasen repariert der Körper diese Risse, was zu stärkeren und größeren Muskeln führt. Ohne ausreichende Ruhe kann sich der Körper nicht optimal erholen, was letztendlich zu Überlastungsverletzungen führen kann.

Hier sind die Hauptgründe, warum Frieden und Genesung für Anfänger von wesentlicher Bedeutung sind:

  1. Muskelregeneration und -wachstum
    Nach einem intensiven Training brauchen Ihre Muskeln Zeit zur Erholung. Während dieses Erholungsprozesses werden Ihre Muskeln stärker und bauen sich wieder auf. Ohne ausreichende Ruhe kann dieser Prozess nicht richtig ablaufen, was zu einem verlangsamten Muskelwachstum und letztendlich zu einem Leistungsabfall führt. Gönnen Sie jeder Muskelgruppe idealerweise mindestens 48 Stunden Ruhe, bevor Sie sie erneut trainieren.
  2. Übertraining verhindern
    Übertraining entsteht, wenn man zu viel und zu intensiv trainiert und sich nicht ausreichend ausruht. Symptome sind Müdigkeit, Leistungsabfall, Stimmungsschwankungen und ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Übertraining kann auch zu einem geschwächten Immunsystem führen und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen.
  3. Hormonproduktion und Energiewiederherstellung
    Während des Schlafs werden wichtige Hormone produziert, wie zum Beispiel Wachstumshormon, das eine wichtige Rolle bei der Muskelregeneration und beim Muskelaufbau spielt. Darüber hinaus helfen Ihnen Ruhephasen Energieniveaus Zur Regeneration wird hauptsächlich Glykogen gebildet, ein Kohlenhydrat, das Ihre Muskeln während des Trainings als Energielieferant nutzen. Ohne ausreichend Schlaf und Ruhe kann Ihr Körper die Glykogenspeicher nicht effektiv wieder auffüllen. Das bedeutet, dass Sie sich beim nächsten Training wahrscheinlich müder und schwächer fühlen.
  4. Mentale Erholung und Motivation
    Fitness erfordert nicht nur körperliche Kraft, sondern auch mentale Energie und Motivation. Ruhe und Erholung bieten dir die Möglichkeit, mental neue Kraft zu tanken und für das nächste Training bereit zu sein. Müdigkeit kann zu Motivationsverlust führen, was deine Konsequenz mindert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du aufgibst.
  5. Leistungs- und Fortschrittsoptimierung
    Die richtige Balance zwischen Training und Ruhe sorgt dafür, dass du das Beste aus deinen Anstrengungen herausholst. Wenn sich dein Körper ausreichend erholt hat, wirst du merken, dass du stärker, schneller und effizienter trainieren kannst. Das führt nicht nur zu besseren Fortschritten, sondern auch zu einem positiven Gefühl und der Motivation, weiterzumachen.
  6. Verbessern Sie die Geist-Muskel-Verbindung
    Ein gut erholter Körper ermöglicht es dir, dich beim Training besser zu konzentrieren. Die sogenannte Mind-Muscle-Connection, die es dir ermöglicht, dich auf die richtigen Muskelgruppen zu konzentrieren, verbessert sich, wenn du ausgeruht bist. Dies erhöht die Effektivität jeder Wiederholung und hilft, Verletzungen durch schlechte Technik vorzubeugen.

Wie viel Ruhe brauchen Sie?

Wie viel Ruhe Sie benötigen, hängt von Ihrer Trainingsintensität, der Art des Trainings und Ihrer Fitnessniveau ab. Eine Reihe allgemeiner Richtlinien für Anfänger sind:

  • Schlafen: Versuchen Sie, 7–9 Stunden pro Nacht zu schlafen. In dieser Zeit erfolgt die meiste Muskelerholung und Hormonproduktion.
  • Ruhetage: Planen Sie mindestens einen Ruhetag pro Woche ein. Hören Sie auf Ihren Körper und legen Sie zusätzliche Ruhetage ein, wenn Sie sich müde fühlen.
  • Erholungstage für bestimmte Muskelgruppen: Beim Krafttraining ist es ideal, jeder Muskelgruppe mindestens 48 Stunden Ruhe zu gönnen, bevor sie erneut trainiert wird.

Ruhe und Genesung sind daher keine Unterbrechung Ihres Fortschritts, sondern ein wesentlicher Teil davon. Nehmen Sie dies ernst und planen Sie Ihr Training auf eine Weise, die Ihrem Körper Zeit gibt, sich zu erholen. Mit ausreichender Ruhe in Ihrem Zeitplan sehen Sie die Ergebnisse schneller und erreichen Ihre Fitnessziele besser.

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel für Anfänger wichtig?

Für Anfänger kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln eine wertvolle Ergänzung zu ihrer Ernährungs- und Trainingsroutine sein, insbesondere da der Körper in dieser Phase zusätzliche Nährstoffe benötigt, um sich an die körperliche Belastung der Fitness zu gewöhnen. Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, die Ergebnisse zu beschleunigen, die Wiederherstellung zu fördern und die Leistung zu optimieren. Hier sind einige Gründe, warum Nahrungsergänzungsmittel nützlich sein können:

  1. Unterstützung der Muskelregeneration und des Muskelwachstums
    Krafttraining erzeugt kleine Risse in den Muskeln, die Erholung und Wachstum ermöglichen. Proteinpräparate, wie z. B. Molkenprotein, Hilft dem Körper, die für die Muskelregeneration benötigten Proteine ​​schnell wieder aufzufüllen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn es schwierig ist, täglich genügend Protein allein über die Nahrung aufzunehmen.
  2. Energie und Ausdauer
    Ergänzungen wie vor dem Training oder Koffein kann Anfängern helfen, während des Trainings mehr Energie und Konzentration zu haben. Dadurch können Sie sich besser konzentrieren und die Intensität Ihres Trainings steigern, was letztendlich zu besseren Ergebnissen führt.
  3. Ergänzung von Nährstoffmängeln
    Viele Menschen beginnen mit dem Fitnesstraining ohne eine ausgewogene Ernährung, was zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen führen kann, wie z. B. Vitamine und Mineralstoffe (z. B. Magnesium, Vitamin D und B-Vitamine). Multivitamine können helfen, diese Mängel auszugleichen und so die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
  4. Gewichtskontrolle und Fettabbau
    Für Anfänger, die abnehmen möchten, Ergänzungsmittel wie L-Carnitin oder Grüntee-Extrakt Fördert die Fettverbrennung und den Stoffwechsel. Dies ist zwar kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und Bewegung, kann aber einen zusätzlichen Schub geben.

 

Wichtig: Nahrungsergänzungsmittel sollen Ihre Ernährung ergänzen, nicht ersetzen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf eine gesunde Ernährung und nutzen Sie Nahrungsergänzungsmittel als zusätzliche Unterstützung.

 

Wie vermeiden Sie häufige Fitnessfehler?

Für Anfänger können eine Reihe häufiger Fehler schnell zu Frustration, Verletzungen oder mangelnden Fortschritten führen. Hier sind einige der häufigsten Fehler und Tipps, um diese zu vermeiden:

  1. Zu viel, zu schnell
    Ein häufiger Fehler besteht darin, zu schnell Fortschritte zu machen, zum Beispiel durch zu schweres Training ohne solide Grundlage. Dies kann zu Verletzungen führen. Beginnen Sie mit leichten Gewichten und konzentrieren Sie sich auf die richtige Technik und Form, bevor Sie Intensität und Umfang steigern.
  2. Keinen Plan haben
    Ohne Plan ins Fitnessstudio zu gehen, kann zu willkürlichen Übungen ohne wirkliche Struktur führen. Das erschwert es, Fortschritte zu messen und Ziele zu erreichen. Erstellen Sie einen auf Ihre Ziele zugeschnittenen Trainingsplan und verfolgen Sie Ihre Fortschritte.
  3. Unzureichendes Aufwärmen und Dehnen
    Wenn Sie anstrengende Übungen ohne ausreichendes Aufwärmen beginnen, erhöht sich das Verletzungsrisiko. Nehmen Sie sich 5–10 Minuten Zeit, um Ihre Muskeln aufzuwärmen, und vergessen Sie nicht, sich nach dem Training zu dehnen, um Flexibilität und Regeneration zu fördern.
  4. Nicht genug Ruhe
    Ruhe ist entscheidend für die Muskelregeneration und das Muskelwachstum. Ein häufiger Fehler ist das tägliche Training ohne Ruhetage, was zu Übertraining führen kann. Sorgen Sie dafür, dass Sie mindestens einen Ruhetag pro Woche einlegen und ausreichend schlafen.
  5. Nicht auf die Ernährung achten
    Training allein reicht nicht aus; ohne die richtige Ernährung bleiben Ihre Ergebnisse oft hinterher. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die Ihren Zielen entspricht, und achten Sie auf ausreichend Proteine, Kohlenhydrate, gesunde Fette und ausreichend Flüssigkeit. Schauen Sie sich unsere Beispieldiagramme wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
  6. Habe keine Geduld
    Ergebnisse brauchen Zeit, und es kann Monate dauern, bis Sie signifikante Veränderungen sehen. Denken Sie daran: Kontinuität ist der Schlüssel. Konzentrieren Sie sich auf kleine Verbesserungen und seien Sie geduldig.

 

Wie hältst du die Motivation als Anfänger hoch?

Motivation ist oft die größte Herausforderung für Anfänger. Die ersten Wochen sind normalerweise aufregend, aber danach kann es schwieriger sein, Schritt zu halten. Hier sind einige Tipps, um Ihre Motivation aufrechtzuerhalten:

  1. Setzen Sie sich realistische Ziele
    Beginnen Sie mit erreichbaren, kurzfristigen Zielen, wie zum Beispiel dreimal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen oder ein bestimmtes Gewicht zu stemmen. Realistische Ziele helfen Ihnen, motiviert zu bleiben, und das Feiern kleiner Erfolge kann Sie auf Kurs halten.
  2. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
    Führen Sie ein Protokoll oder verwenden Sie eine App, um Ihre Fortschritte zu verfolgen. Zu sehen, wie viel stärker oder fitter Sie werden, gibt Ihnen zusätzliche Motivation, weiterzumachen.
  3. Finde einen Trainingspartner
    Gemeinsames Training kann Ihnen helfen, konsequent zu bleiben. Ein Partner kann Sie ermutigen und Ihnen helfen, Verantwortung für Ihre Ziele zu übernehmen.
  4. Probieren Sie verschiedene Workouts aus
    Abwechslung sorgt für Spaß und verhindert, dass Sie in einen Trott verfallen. Probieren Sie neue Übungen, Geräte oder Gruppenkurse aus, um Ihr Fitnessprogramm frisch zu halten.
  5. Vier kleine Erfolge
    Gönnen Sie sich für jeden erreichten Meilenstein eine Belohnung, zum Beispiel mit einem neuen Outfit oder einem Ruhetag. Das motiviert Sie und hilft Ihnen, sich weiterhin Ziele zu setzen.
  6. Visualisieren Sie Ihre Ziele
    Denken Sie regelmäßig darüber nach, warum Sie angefangen haben und was Sie letztendlich erreichen möchten. Visualisierung kann Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben und durchzuhalten, auch wenn es schwierig wird.
  7. Suchen Sie professionelle Hilfe
    Für Anfänger kann ein Personal Trainer oder Coach wertvolle Unterstützung bieten. Er kann bei der Technik helfen, personalisierte Trainingseinheiten erstellen und Sie zum Durchhalten ermutigen.
  8. Verwenden Sie Produkte, die Sie weiterbringen
    Nahrungsergänzungsmittel, Fertiggerichte und gesunde Snacks können dir helfen, am Ball zu bleiben, besonders wenn du viel zu tun hast. Sie erleichtern dir die Aufnahme der richtigen Nährstoffe und das Erreichen deiner Trainingsziele.

 

Abschluss

Der Einstieg ins Fitnesstraining kann anfangs eine Herausforderung sein, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Herangehensweise können Sie schnell Fortschritte machen. Denken Sie daran, Ihre Fitnessziele klar zu definieren, einen soliden Plan zu erstellen, sich auf Ernährung und Regeneration zu konzentrieren und sich Zeit zum Wachsen zu geben. Mit der richtigen Einstellung und der richtigen Unterstützung – wie zum Beispiel vorgefertigte Mahlzeiten, Protein Und Ergänzungen von Bereiten Sie das Essen vor – Sie können jeden Schritt Ihrer Fitnessreise erfolgreich gestalten.

Gutschein kopiert

Einloggen

Melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Vor -Food -Konto an

Oder

Noch kein Vorbereitungskonto?

Registrieren Sie sich innerhalb weniger Schritte und erstellen Sie Ihr eigenes Vorbereitungskonto für persönliche Angebote und Werbeaktionen.

Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und erstellen Sie ein persönliches Vorbereitungskonto

Oder

Login

Registrieren

Wenn Sie ein Konto erstellen, können Sie schneller und einfacher bestellen. Sie können Ihre früheren und aktuellen Bestellungen auch leicht anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .

0